ICA 2022 in Paris – IfK mit zahlreichen Beiträgen vertreten

von IfK

In wenigen Wochen macht sich ein Teil des IfK auf den Weg in die französische Hauptstadt. Dort findet vom 26. bis 30. Mai die 72. Konferenz der International Communication Association statt. Mit mehr als 400 Seiten Programm, über 30 Pre- und Post-Conferences, mehreren hundert Panels und Poster-Sessions ist die ICA-Konferenz eine der wichtigsten Zusammenkünfte des Fachs. Mitarbeiter:innen des IfK sind an insgesamt 17 Beiträgen beteiligt – das sind sieben mehr als letztes Jahr.

Die Themen der Vorträge spiegeln die Breite der Forschungsgebiete wider, auf denen das IfK aktiv ist. Sie reichen von der journalistischen Performanz im Social-Media-Zeitalter (Lutz M. Hagen) bis zu Artificial Companions (Ayanda Rogge) oder Destigmatisierung als Indikator journalistischer Qualität (Hannah Martius & Deborah Kunze). Andere Vorträge beschäftigen sich mit Privacy-Kompetenz (Katrin Etzrodt & Johanna E. Möller), der Informationsnutzung auf Instagram (Anna Sophie Kümpel & Luise Anter) oder der Rolle von Sprachassistenten als Medien-Intermediäre (Katrin Etzrodt, Lisa Weidmüller & Sven Engesser).

Alle Informationen rund um die Teilnehmer:innen und ihre Beiträge finden Sie hier.


Zurück zu Aktuelles

Weitere Beiträge

  • Save the date: 06.07.2023 – 30 Jahre IfK

    Die Dresdner Kommunikationsforschung feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Das wollen wir gebührend feiern. Merken Sie sich dafür den 06. Juli 2023 vor! Wir beginnen 13 Uhr mit einem Symposium, bevor wir…

  • Veranstaltung: Praxisforum des IfK am 28. November 2022

    Zum nunmehr 21. Mal präsentiert das Institut für Kommunikationswissenschaft im Rahmen des Praxisforums spannende Ergebnisse aus seiner Forschung, darunter aus den besten Abschlussarbeiten der Bachelor- und Masterstudiengänge. Dabei zeigt sich in diesem Jahr…