19. Praxisforum des IFK

von IfK

Auch in diesem Jahr laden wir euch und Sie herzlich zum alljährlichen IfK-Praxisforum ein.

Mit Themen wie Autonomes Fahren, Negative Campaigning im Wahlkampf, politische Polarisierung, Fanfiction, Scripted Reality und der Evaluation der TU Dresden Image-Kampagne stehen wieder eine Reihe aktueller, interessanter und praxisrelevanter Ergebnisse der Forschung des Instituts im Mittelpunkt des bewährten Formats.
Als Moderatoren führen mit Anabel Koch und Erik Engelmann zwei Studierende des Instituts durch den Abend.

NEU: Zusätzlich findet im Anschluss an die Vorträge das erste Meet & Mingle statt, eine Vernetzungsmesse für Studierende und Freunde des IfK mit IfK-Partnern aus Wissenschaft und Praxis.
In diesem Jahr stellen sich die IfK Fördervereins-Mitglieder Queo, Ketchum und Oberüber Karger Kommunikationsagentur GmbH vor. Außerdem werden die beiden Graduiertenkollegien Boysen-TU Dresden-Graduiertenkolleg und Schaufler Lab @ TU Dresden, mit denen das IfK kooperiert, vorgestellt.
Bei Brezeln und Getränken haben hier alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, die Partner des IfK an Ständen im Foyer näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen und Informationen zu Praktika, Karrierechancen und anderen Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen.

Wir freuen uns sehr, wenn wir euch und Sie beim 19. Praxisforum begrüßen dürfen!


Zurück zu Veranstaltungen

Weitere Beiträge

  • Save the date: 06.07.2023 – 30 Jahre IfK

    Die Dresdner Kommunikationsforschung feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Das wollen wir gebührend feiern. Merken Sie sich dafür den 06. Juli 2023 vor! Wir beginnen 13 Uhr mit einem Symposium, bevor wir…

  • Veranstaltung: Praxisforum des IfK am 28. November 2022

    Zum nunmehr 21. Mal präsentiert das Institut für Kommunikationswissenschaft im Rahmen des Praxisforums spannende Ergebnisse aus seiner Forschung, darunter aus den besten Abschlussarbeiten der Bachelor- und Masterstudiengänge. Dabei zeigt sich in diesem Jahr…